Rezepte

Bärlauchkässpätzle

Tipp: Ich schabe meine Spätzle. Dafür ist der Teig aus Dinkelmehl super geeignet. Wer die Spätzle mit der Spätzlespresse oder Spätzlehobel machen möchte, sollte das Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen. Es funktioniert dann wirklich gut. Der Bärlauch sollte so fein gehackt oder geschnitten sein, dass sie durch die Spätzlespresse gehen.

Zutaten: (für 4 Portionen)

550 g Dinkelmehl

100 Dinkelgrieß

6 Eier

1 TL Salz

Prise Muskat

1/4 TL Kurkuma

1 Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

100 ml bis 150 ml Mineralwasser

50 bis 100 g feingehackten Bärlauch (je nach Geschmack)

200 g geriebenen Käse deiner Wahl. Ich bevorzuge Emmentaler oder eine Mischung aus Emmentaler und Bergkäse.

4 mittelgroße Zwiebeln

1 Eßl pflanzliches Öl deiner Wahl

Zubereitung:

Aus Mehl, Grieß, Eiern, Gewürzen, Bärlauch und dem Mineralwasser mit der Hand oder einem Rührgerät mit Knethaken in einer Rührschüssel einen Teig herstellen und diesen so lange schlagen bis er sich vom Schüsselrand löst. Es soll dabei ein zähflüssiger, glänzender Teig entstehen.

Die Schüssel nun mit einem Tuch abdecken und für 30 Minuten bis 45 Minuten ruhen lassen.

In der Wartezeit die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe langsam anbraten bzw. bräunen. Sind die Zwiebeln gebräunt, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen. Aber bitte aufpassen, die Pfanne heizt nach, dabei können die Zwiebeln verbrennen, wenn sie schon sehr dunkel gebräunt sind. Sind die Zwiebeln schon gut braun, nimm sie aus der Pfanne und stell sie zur Seite. Backofen auf 160 °C Heißluft stellen. Auflaufform vorwärmen.

Bringe nun Wasser in einem großen Topf zum Kochen und salze das Wasser. Schabe die Spätzle oder drücke den Teig durch die Spätzlespresse oder Spätzleshobel in das kochende Wasser. Die Spätzle müssen jetzt so lange kochen, bis alle an der Oberfläche schwimmen. Dann sind sie durchgegart. Nimm sie mit dem Schaumlöffel aus dem Salzwasser und lasse sie in einem Sieb kurz abtropfen. Laß das Wasser wieder aufkochen und mache die nächste Portion Spätzle. Immer so weiter, bis der Teig aufgebraucht ist.

Nebenher die Spätzle in die vorgewärmte Auflaufform schichten. Dabei immer eine Lage Spätzle, darüber gerieben Käse und dann wieder Spätzle. Die Auflaufform dabei immer wieder in den warmen Backofen stellen. Dies so lange wiederholen, bis die letzte Schicht aus Spätzle besteht. Darauf kommen die gebräunten Zwiebeln. Die Auflaufform kommt jetzt so lange in den Backofen, bis der Käse geschmolzen ist. Das dauert so 20 bis 30 Minuten.

Dazu passt ein Salat. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner