Tiroler Vinschgerl
Zutaten für ca. 9 Stück:
Sauerteig:
240 g Champangerroggenmehl 1150 oder Roggenmehl 1150
ca. 240 ml Wasser (40 ° C)
24 g Anstellgut (Starter, Sauerteigrest, der zur weiteren Verwendung aufbewahrt wird)
15 bis 18 Stunden Ruhezeit
Hauptteig:
480 g Sauerteig
360 g Champagnerroggen 1150 oder Roggenmehl 1150
400 g Dinkelmehl 1050
Ca. 560 ml Wasser
20 g Salz
10 g Hefe
5 g Brotgewürz (Mischung aus gemahlenem Koriander, Fenchel, Kümmel und Anis)
10 g südtiroler Brotklee
TIPP: Wer Brotklee nicht mag, lässt ihn einfach weg. Ganz auf Brotgewürze zu verzichten, ist nicht empfehlenswert. Lieber dann nur ein oder zwei Gewürze benutzen wie z. B. Kümmel oder /und Koriander. Die Gewürze runden den Geschmack ab.
Zubereitung:
Sauerteig:
Alle Zutaten vermengen und 15 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Hauptteig:
Für den Hauptteig alle Zutaten und den Sauerteig zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 8 Minuten kräftig kneten und anschließend 20 Minuten ruhen lassen.
Mit bemehlten Händen ca. 200 g schwere Fladen aus dem Teig formen und auf ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie setzen. Die Fladen können beim Backen noch etwas auseinander fließen. Setz die Teiglinge mit etwa Abstand auf das Blech. Jetzt dürfen die Fladen noch 40 bis 50 Minuten gehen und werden im Anschluss gebacken.
Bei Ober-Unterhitze 260 ° C einschießen (Bleche in den Ofen)
Backzeit: 10 bis 15 Minuten
